Die Landtechnik entwickelt sich sehr schnell weiter. Moderne, leistungsfähige Traktoren, Mähdrescher oder Ladefahrzeuge erfordern eine zeitgemäße, hochentwickelte Bereifung. Reifen die diese Kriterien nicht erfüllen, können für Ihren Nutzer Nachteile haben:
Beim Kauf von Reifen erwartet der Kunde die höchste Qualität und entscheidet sich für einen Hersteller, der in der Branche als Fachmann gilt. Die Herstellung der Reifen für die Landwirtschafts- und Baumaschinen stellt die Kernproduktion unserer täglichen Arbeit dar. Beim Kauf von Reifen der Marke Mitas können Sie sicher sein, auf Produkte zu setzen, die den höchsten Ansprüchen im Bezug auf Qualität, Beständigkeit und Leistungsfähigkeit voll entsprechen.
Straßen bedecken nur etwa 0,3 Prozent des Festlandes. Vierzig Prozent sind landwirtschaftlicher Boden, der Rest sind neue Herausforderungen und Abenteuer. Mitas Reifen bieten eine zuverlässige Leistung und eine lange Nutzungsdauer, sie sind Treibstoff sparend, umweltfreundlich und werden den Anforderungen unserer Kunden entsprechend hergestellt: langlebige Reifen mit einer hervorragenden Traktion und einem niedrigen Bodendruck.
Mitas Reifen schreiben die Marken-Tradition, den 30er Jahre des 20. Jahrhunderts fort. Zuerst wurden Reifen und Schläuche für Autos, Motorräder und Fahrräder hergestellt. Seit dem Jahr 1947 wird die Marke Mitas verwendet. 2004 erwarb die damalige gleichnamige Gesellschaft Mitas den Bereich Landwirtschaftsreifen des Unternehmens Continental und die Produktion von Reifen für Landmaschinen wurde zu ihrer Hauptproduktionstätigkeit. Heute ist Mitas eine Marke der Trelleborg Group, die Partner der führenden Landtechnik-Hersteller ist, und die hochentwickelte Lösungen, mit Mehrwert für ihre Kunden, anbietet.